Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Esslingen

Gemeinderat Leinfelden-Echterdingen: Antrag zur Tempo-30-Initiative

Der Gemeinderat von Leinfelden-Echterdingen entscheidet nach der Sommerpause über einen Antrag zur Tempo-30-Initiative des Städtetags.

Radfahrer wird mit weniger als 1,5 überholt
Überholvorgang in der Langen Reihe in Hamburg. © Ulf Dietze / adfc hamburg

Der Antrag der Fraktion "Bündnis 90 / Die Grünen" sieht vor, dass Leinfelden-Echterdingen sich der "Städteinitiative Tempo 30" anschließt. Am 13. September 2022 wird sich der Verwaltungs-, Kultur- und Sozialausschuss mit dem Thema befassen.

Im Rahmen der Tempo-30-Initiative fordern inzwischen mindestens 276 deutsche Städte mehr Entscheidungsfreiheit bei der Anordnung von Tempo 30. Der ADFC auf den Fildern unterstützt den Antrag.

Auch die aktuelle Sicherheitskampagne des ADFC Landesverbandes "DAS RAD KOMMT, MIT SICHERHEIT" beschäftigt sich mit dem Thema Tempo 30:

In Tempo 30-Zonen können sich Radfahrende leichter integrieren, fühlen sich sicherer und sind bei Unfällen weniger gefährdet. Bei Unfällen mit Tempo 50 sterben 7 von 10 ungeschützten Verkehrsteilnehmenden, bei Tempo 30 überleben 9 von 10.

https://esslingen.adfc.de/neuigkeit/gemeinderat-leinfelden-echterdingen-antrag-zur-tempo-30-initiative

Bleiben Sie in Kontakt